![]() |
Eine Initiative des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes |
Frauen Selbst Sicherheit
durch
Selbstbehauptung
Selbstverteidigung
und Prävention
In Ju-Jutsu-SV-Kursen dagegen beschränken wir uns auf ausgesuchte, effektive und leicht erlernbare Techniken.
Übersicht
- Kontakt.
- Selbstbehauptung ganz groß.
- Selbstsicherheit durch erlebte eigene Energie.
- Schlagkräftig werden.
- Brüllen gehört dazu.
- Was mache ich wenn ...
- Gut zu wissen
KontaktHaben Sie noch Fragen zum Thema Frauen Selbst Sicherheit? Fatma Keckstein ist Landes-Frauenreferentin des Hamburgischen Ju-Jutsu Verbandes und Direktorin Frauensport des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes Selbstbehauptung ganz groß.Sicheres Auftreten erleichtert das Leben ungemein, das ist bekannt. Nur wie erreicht man es? Gewiss nicht durch gutgemeinte Ratschläge wie: "Eignen Sie sich einen selbstsicheren Gang an". Durch Gespräche, Wahrnehmungsübungen und die intensive Auseinandersetzung mit sich selbst wird ein kritischer Blick auf das eigene Verhalten möglich. Sich seiner Schwächen und Stärken bewußt zu werden ist er erste Schritt zu einer Veränderung. Selbstsicherheit durch erlebte eigene Energie.Neue Lebenserfahrungen ermöglichen uns die Sicht auf die Welt und den Platz, den wir darin einnehmen, zu ändern. Darum üben wir ausgewählte, einfache Techniken, die auf vielfältige Angriffe anwendbar sind. Jede Frau, egal auf welchem Trainingsstand sie sich befindet, ist in der Lage sich durch gezielte Abwehrstrategien zu schützen. Ein positives, bewußtes Körpergefühl durch das Erlebnis der eigenen Kräfte wird auch in einer sicheren Ausstrahlung spürbar. Schlagkräftig werden.Ein wichtiges Trainigsgerät ist das Schlagkissen. Hier üben wir Schläge und Tritte mit vollem Kraftaufwand, ohne Sorge um den Trainingspartner zu haben. Das macht nicht nur Spaß, es liefert gleichzeitig die kostbare Erfahrung, wieviel Kraft im eigenen Körper steckt. Brüllen gehört dazu.Brüllen hat gleich mehrere unschätzbare Vorteile: Kampfgebrüll feuert die eigenen Kräfte zusätzlich richtig an. Das wußten schon alle Krieger der Weltgeschichte. Sie machen Ihren Standpunkt unmißverständlich klar, z.B so: "Nehmen Sie sofort die Hand da weg!" In den Kursen probieren wir das gemeinsam aus. Was mache ich wenn ...Ich festgehalten werde? Ich am Boden liege? Fremde Hände meinen Hals umschließen? Jemand mich an den Haaren wegzerrt? Viele Frauen kommen auch mit konkreten Fragen, weil sie so etwas schon erlebt haben, oder auch nur von so einem Erlebnis gehört haben. In den Kursen stellen wir diese Situationen mit der Partnerin nach und üben die Befreiung. Gut zu wissenPfefferspray & Co. - zweifelhafter Schutz? Häusliche Gewalt - das kann ich tun, hier bekomme ich Hilfe? Sicherheit zu Hause und Unterwegs - das rät die Polizei. Die rechtliche Seite der Selbstverteidigung - Notwehr ist ihr gutes Recht. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |